Workshops

Can Yoga save the world?

Workshop
Friday, 11.09.
09:00
1h 30min
MA744

Die Krisen, die wir derzeit erleben – Klimawandel, Flüchtlingswanderungen, Umweltzerstörung, Hunger – sind alle auf ein Grundproblem zurückzuführen: Die Menschen fühlen sich nicht mit einander verbunden.

Speaker: 
Annette Littmeier

More than small cool companies: The Union Coop / Federation

Workshop
Friday, 11.09.
09:00
1h 30min
MA749

Nicht nur in der Gründung, sondern insbesondere auch in der Föderation von einzelnen Kollektivbetrieben zur Union Coop // Föderation (UCF) sehen wir eine wesentliche Transformationsstrategie. Während die Belegschaftsmitglieder nach wie vor individuell in der Basisgewerkschaft organisiert sind, sind die Betriebe selbst Teil einer eigenen Föderation, der UCF. Über die UCF kooperieren die Betriebe miteinander und können sich so dem Druck der Marktkonkurrenz besser entgegenstellen.

Speaker: 
Jens Klink

Permaculture - an introduction

Workshop
Friday, 11.09.
09:00
3h 30min
MA549

Was ist eigentlich Permakultur? Anhand von bekannten „Produkten“ wie Kräuterspirale, Terra Preta, Waldgarten entdecken wir dahinter liegende spannende Prinzipien und Qualitäten. Es geht weniger um eine Art des Gärtnerns, es geht darum ein Planungs-Denken für nachhaltige, sich selbst organisierende Systeme kennen zu lernen.

Speaker: 
Vanessa Ebenfeld

Postgrowth and Degrowth - an introduction

Workshop
Friday, 11.09.
09:00
1h 30min
MA650

Postwachstum? Degrowth? Diese Veranstaltung ist eine Einführung zum Thema Postwachstum und Degrowth und richtet sich explizit an Einsteiger_innen ins Thema. Sie besteht aus einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Zuerst analysiert Nina Treu kurz, warum wir eine andere Wirtschaft brauchen und auf was diese ausgerichtet sein sollte. Dann zeigt sie konkrete Alternativen und Möglichkeiten auf, wie wir den Weg zu einer sozial-ökologischen Transformation gemeinsam beschreiten können und möchte diese anschließend mit den Anwesenden diskutieren.

Speaker: 
Nina Treu

Solidary partnership in everyday life, business and politics - an utopia?

Workshop
Friday, 11.09.
09:00
3h 30min
MA550

Encounter of free people on an equal footing with mutual sisterly/brotherly support: "How can I act in a way that all affected and involved - my own interests, the public, nature and future generations included - can live as well as possible with process and results?" Anchored as the Supreme EU Principle and measure for all supranational, national and subnational law-settings and practicies, "Solidarity Partnership" is being transformed from a voluntary attitude of cooperative people into a right.

Speaker: 
Günter Hager-Madun

Game of giving

Workshop
Friday, 11.09.
09:00
1h 30min
MA848

In einem Rollenspiel treffen wir uns auf einem Markt und tauschen uns aus. Wer spielt nach welchen Regeln? Was kommunizierst du, wenn du gibst oder nimmst? In einer Feedback- und Diskussionsrunde sammeln wir unsere Eindrücke und werten sie aus. Anschließend stellen wir euch unser Projekt vor, in dem wir unsere Idee von einer Ökonomie mit etwas anderen Spielregeln verwirklichen wollen.

Speaker: 
Jennifer Meyer

Working collectively and living together, is that possible?

Workshop
Friday, 11.09.
09:00
1h 30min
MA750

Vorstellung und kritische Hinterfragung des Kommuneansatzes. Wie sieht das Leben in den Kommunen aus? Kommunard*innen aus verschiedenen Kommunen des Kommuja-Netzwerks, mit zusammen 100 Jahren Kommuneerfahrung, beantworten Eure Fragen.

Speaker: 
Netzwerk der politischen Kommunen

Equality, diversity and interculturalism

Workshop
Friday, 11.09.
09:00
1h 30min
MA648

The aim of this workshop is to share some tools to be used in contexts/ working groups/ communities of a great cultural diversity, in order to enable the development of communication and intercultural dialogue.
The following concepts will be explored: multiculturalism, otherness and equality, communication and intercultural dialogue.
Non-formal education dynamics will be used, promoting individual and group expression.

Speaker: 
Joana Dias

Small scale Farmers are feeding the world, 1000 more gardens for Africa and Urban agriculture in Berlin and everywhere

Workshop
Friday, 11.09.
09:00
1h 30min
MA548

The International Agricultural Report of 2008 (ISTAAD) has shown again that the small-scale farmers are feeding the people and "the world". They are able to feed themselves and their villagers, and the inhabitants of their towns. In the cities with the growing unemployment of up to two thirds of the population, we face a new kind of urban agriculture.

Speaker: 
Asmelash Dagne, Louise Duhan, Elisabeth Meyer-Renschhausen

Solidary transformation between politics and economy.

Workshop
Samstag, 05.09.
09:00
1h 30min
MA549

In diesem eher konzeptlastigen Workshop soll es um ein wichtiges Thema jeglicher Theorie der emanzipatorischen Praxis gehen - die Frage auf welchem Weg grundlegende Transformation zu erreichen ist.

Speaker: 
Elmar Flatschart

Pages