The last 4 years networks, activists, trade unions and initiatives all over Europe have contribute to the political and social struggle in Greece. The political support played a major role in order to internationalize the causes of the greek crisis and the same time groups and activists supported practically the self- organized solidarity movement in Greece. This is the only viable plan to reconstruct the societies based in solidarity bonds , especially between countries that mass media and the political system creates hostile environment.
Gerade wer sich stark in der Welt engagiert, sollte den inneren Bezug nicht verlieren. Wie leicht verrennt, verausgabt man sich…
Meditation schafft einen inneren Bezugspunkt, setzt einen Anker. Du lernst Gedanken und Gefühle besser zu reflektieren und zu meistern. Das macht unabhängiger von äußeren und inneren Einflüssen und hilft in schwierigen Situationen.
Auszeit. Programme runterfahren. In den inneren Raum lauschen.
Nach dem Reset die Welt mit neuen Augen sehen.
Workshopinhalt - Theorie und Praxis:
* Die Werkzeuge, ein Überblick
Humus ist der nährstoffhaltigste Anteil der Bodenstruktur, der durch konventionelle Landwirtschaft unter der Maxime der Absatzsteigerung nach und nach verloren geht. In einer offenen Diskussion stellen wir ein Modell aus Österreich vor, das ähnlich dem CO2-Zertifikate-Handel Landwirt*innen die Möglichkeit einräumt, über nachhaltige Bodennutzung ein CO2-neutrales Bewirtschaftungsmodell zu verstetigen. Wie kann das Modell auf Brandenburg übertragen werden?
Immer schneller, immer besser, immer höher, immer weiter, immer mehr... Wir managen nicht nur unseren Job - unsere Zeit, unser Leben, wir selbst sind Bereiche unseres Managements. Wie eine Steigerungslogik in uns selbst übergeht und inwiefern wir uns dem mit gelebtem Zeitwohlstand entegegen setzen können, wollen wir in diesem Workshop diskutieren, erfahren und erleben. Was bedeutet für uns Zeitwohlstand? Gerne können wir zum Abschluss Improvisationsspiele machen... um Zeitwohlstand auszuleben!
Von Tauschringen über Gemeinschaftsgärten, von Genossenschaften bis zu Kollektivbetrieben – in Berlin gibt es schon viele Beispiele für Solidarische Ökonomie (SÖ). Viele Menschen hier beteiligen sich an selbstverwalteten Projekten und setzen so der herkömmlichen Wirtschaftsweise und ihren Problemen alternative Ansätze entgegen. In der Wandelwoche wurden zahlreiche Projekte der regionalen SÖ Interessierten vorgestellt. Im Nachklang der Wandelwoche soll dieser Workshop eine Plattform bieten, für die Diskussion, wie SÖ in der Region gestärkt werden kann.
Compassionate Communication, also known as Nonviolent Communication, is a powerful awareness practice and process that increases connection and transforms both internal and external conflict.
The process helps people develop compassion, increase clarity in communication and transform habitual reactions, thinking, judgments and language to bring deeper understanding to their relationships.
Der Workshop beschreibt eine geplante Studie zu Finanz Commons in Deutschland. Finanz Commons sind Projekte, welche die Funktionen von Geld auf neue Art definieren. Solche Initiativen haben das Potential, sowohl commons als auch nachhaltige und solidarische Wirtschaftsstrukturen zu erschaffen. Die Forschung untersucht zum Beispiel wie solche Initiativen mit Herausforderungen demokratischer Entscheidungsfindung umgehen oder wie sie neue Mitglieder gewinnen.