Fußtour „Lebensmittel*Landwirtschaft*Essen in der Stadt“ - im Rahmen der „Wandelwoche“ zum Solikon 2015
Imbiss-Kultur, urbane Gärten und Backhandwerk. Diskutiert werden Ernährungskonzepte in der Stadt und die damit verbundenen Arbeitsverhältnisse.
Dienstag, 08. September 2015
Start: 17:00 Uhr Urbanstraße 100 (2. Hinterhof)
Dauer ca. 2,5 Stunden
Die Tour findet in deutscher Sprache statt und ist offen für Menschen jeden Alters. Die Tour ist barrierearm (leider ohne Rollstuhl-gerechte Toilette).
Fortbewegungsmittel: zu Fuß
Anmeldung: schnittstelle@jpberlin.de
Um eine kleine Spende vor Ort wird gebeten.
Zur Tour
Bei Stadt und Essen geht es auch um Themen wie 24-Stunden-Imbissbuden, urbane Gärten oder die Frage nach Bäckereikultur. Auch die Arbeitsverhältnisse, die daran geknüpft sind, werden in diesem Rundgang diskutiert: Wie kommt es, dass wir im Winder für die Schale Erdbeeren 'nur' 99 Cent bezahlen oder das Bio-Brot in der Supermarkt Filiale 'lediglich' 3,50€ kostet? Und sind Biomärkte eher die Lösung oder ein Problem?