Kollektivbetriebe in Kreuzberg – eine Tour zu Fuß

BITTE NICHT MEHR ANMELDEN, DIE TOUR IST MIT 40 MENSCHEN MEHR ALS VOLL. WENN IHR INTERESSEN DARAN HABT, DASS WIR DIE WANDELWOCHE WIEDERHOLEN, SCHREIBT UNS AN WANDELWOCHE@solikon2015.de.

Fußtour "Kollektivbetriebe in Kreuzberg" - im Rahmen der "Wandelwoche" zum Solikon2015

Dienstag, 08. September 2015

Die Idee sich selbst zu organisieren und wirtschaftlich etwas auf die Beine zu stellen, findet immer mehr Anklang. Auf unserer Fußtour erkunden wir, was Kollektivbetriebe eigentlich ausmacht, wie sie sich organisieren und den Spagat zwischen eigenen Ansprüchen und kapitalistischen Wirtschafsformen bewerkstelligen.

Von Handwerksbetrieben bis Dienstleistungen werden verschiedene Betriebe in Kreuzberg besichtigt und freuen sich auf eure Fragen.

Start: 15:00 Uhr Hinkelsteindruck, Lausitzer Platz 15, 10997 Berlin
Ende: ca. 18:00 Uhr Regenbogenfabrik, Lausitzerstr.22, 10999 Berlin

Dauer ca. 2,5 Stunden

Besucht werden u.a.

  • Hinkelsteindruck
  • Kraut und Rüben
  • SO36
  • Backstube
  • Regenbogenfabrik

 

Fortbewegungsmittel: zu Fuß

Die Tour findet in deutscher Sprache statt und ist nur teilweise barrierefrei (gerne rückfragen).

Über eine Anmeldung würden wir uns freuen: cora@hinkelstein-druck.de. Freiwillige Spenden vor Ort sind willkommen.
 

Die Projekte

Hinkelsteindruck - Druckerei-Kollektiv am Lausitzer Platz - Mehr Infos unter http://solikon2015.de/de/projekte/hinkelstein-druck

Kraut und Rüben - Frauenkollektiv und Bioladen in Kreuzberg. Mehr Infos unter http://solikon2015.de/de/kraut-und-rueben-bioladen-frauenkollektiv

SO36 - linkes Musik- und Veranstaltungszentrum mitten im ehemaligen Bezirk 36. Mehr Infos unter http://solikon2015.de/de/so36

Backstube - Die Backstube wurde 1981 gegründet und arbeitet seitdem als Kollektiv zusammen. Mehr Infos unter http://solikon2015.de/de/backstube-backkollektiv

Regenbogenfabrik - Die Regenbogenfabrik ist eine unabhängige, solidarische Organisation mit vielen verschiedenen Projekten. Mehr Infos unter http://solikon2015.de/de/regenbogenfabrik

Datum: 
Dienstag, 8. September 2015 - 15:00 bis 17:30
Ort: 
Hinkelsteindruck, Lausitzer Platz 15, 10997 Berlin