Tagestour „Wukania Projektehof“ - im Rahmen der „Wandelwoche“ zum Solikon 2015
Auf dieser Tour stellt sich der Wukania Projektehof, ein Stadtlandprojekt mit Wohngruppen, Werkstätten, Kita, Gärten und Co. vor. Ein Beispiel für solidarische Ökonomie in D.I.Y. und Selbstverwaltung in Brandenburg.
Montag, 07.September
Start: 11 Uhr, Ruhlsdorfer Str. 45, 16359 Biesenthal
Ende: 17 Uhr
Dauer ca. 8 Stunden
Die Tour findet in deutscher Sprache statt, Englisch, Französisch oder Spanisch sind auf Nachfrage möglich, willkommen sind Menschen jeden Alters. Die Tour ist barrierearm.
Fortbewegungsmittel: Anreise mit der Bahn, dann zu Fuß oder was ihr mitbringt, zum Rollen.
Um eine kleine Spende vor Ort wird gebeten. Für 2,50€ pro Person könnt ihr vor Ort eine Mahlzeit erhalten.
Wir stellen den Wukania-Projektehof vor – ein Stadtlandprojekt, mit mehreren Wohngruppen, einer kleinen Dorfinfrastruktur mit Werkstätten, Kita, Gärten &Co., einem nicht-kommerziellem Seminarbereich...Schwerpunkte sind u.a. viel gemeinsames Leben und Werkeln, Entscheidung im Konsens, ökologisches Leben und Wirken, D.I.Y., politisches draußen Wirken und Aussenwirkung, solidarische Ökonomie und nichtkommerzielles Teilen unserer Strukturen – u.a. die Seminarinfrastruktur.
Helft uns bei der Planung und meldet euch an: jennina@freenet.de. Am besten schreibt ihr dazu, ob ihr essen wollt.
Die Tour besteht aus anderthalb Stunden Rundgang mit Zeit für Fragen und Antworten, danach wer will je nach Anzahl eine Gruppe oder Kleingruppen mit Austausch zu den verschiedenen Schwerpunktthemen des Projektes, Mittagessen, evt. Gemeinschaftsaktion (sowie ne halbe Stunde mit vielen Menschen Stämme schälen für die Offene-Bibliotheks-Regale).
Ihr könnt auf verschiedenen Wegen anreisen. Wukania findet ihr bei openstreetmap http://www.openstreetmap.org/way/267398834 (Anfahrt: http://bit.ly/1Mzi8cu) oder ihr nehmt montags bis freitags den Bus 896 von Bernau und fahrt bis zur Endhaltestelle "Biesenthal, Wendestelle", von dort 500 m weiter bis Wukania. In jedem Fall empfielt sich, die Verbindungen nachzugucken, da die Busse nur stündlich bzw. zweistündlich fahren: http://www.vbb.de/de/index.html.
Mehr zum Projekt findet ihr hier: http://solikon2015.de/de/wukania-projekthof-biesenthal