Alternative Landwirtschaft in Ostbrandenburg - Tagesausflug

Die Tour ist voll. Wenn ihr Interesse an einer Wiederholung der Wandelwoche habt, schreibt uns an: wandelwoche@solikon2015.de

Auf einer 8-stündigen Tour nach Ostbrandenburg erhaltet ihr Einblicke in organischen Landbau, Permakultur und alternative (Land)Lebens- und -Wirtschaftsformen.

Mittwoch, 09. September 2015

Start: 09.00 Uhr, Ort erfahrt ihr nach Anmeldung

Dauer ca. 8 Stunden

Fortbewegungsmittel: Kleinbus und PKW

Die Tour findet in deutscher Sprache statt (bei Bedarf Englisch und Spanisch möglich) und ist nicht barrierfrei.

Vor Ort wird um eine Unterstützung zur Deckung der Unkosten gebeten. Empfehlung finanzieller Beitrag: 5-10€ (für Busmiete und Diesel).

Besucht werden Organischer Landbau in Bienenwerder e.V – www.olib-ev.org - und Hof Apfeltraum – www.hof-apfeltraum.de. Die Themenschwerpunkte der Tour sind Permakultur, naturgerechte ökologische Landwirtschaft und gemeinschaftliches Leben und Witschaften (z.B. Gemeinschaftskasse).

Anmeldung erwünscht: reinhard.decker@solikon2015.de

OLIB e.V.

Der Hof, ein Vier-Seiten-Hof in Bienenwerder im märkischen Oderland bei Müncheberg, wird kollektiv betrieben. Das Hof-Kollektiv sind ca. 20 Personen, Einzelpersonen, Familien, Erwachsene, Kinder, Lehrlinge, Praktikanten,  die hier gemeinsam leben und arbeiten. OLIB ist Teil der Wandelwoche. Weitere Infos zum Projekt findet ihr hier: http://solikon2015.de/de/olib-bienenwerder-organischer-landbau

Hof Apfeltraum

Der Hof Apfeltraum ist in Ostdeutschland einer der älteren Biobetriebe. Er wurde 1992 als Demeter Hofgemeinschaft gegründet und hat sich seitdem beständig weiter
entwickelt. Weitere Infos zum Projekt findet ihr hier: http://solikon2015.de/de/hof-apfeltraum

Datum: 
Mittwoch, 9. September 2015 - 9:00 bis 18:00
Ort: 
Erfahrt ihr nach der Anmeldung